Die Bezeichnung "Behike" ist ein alter Begriff der Taínos (Ureinwohner Kubas). Der Behike war als Medizinmann die herausragende Persönlichkeit und geistiger Führer des Stammes. Die Serie besteht aus drei exklusiv aufgelegten Formaten, für die das berühmte Zöpfchen am Kopf der Zigarren charakteristisch ist. Wegen der limitierten Verfügbarkeit der verwendeten Tabake gibt es diese Zigarren aber nur in begrenzten Mengen.
Erstmalig verwendet man für Cohiba Behike einen vierten Einlagetabak (Fortaleza 4), der Medio Tiempo genannt wird. Er bezeichnet die zwei Blätter an der spitze der Tabakpflanzen, die unter freier Sonne angebaut werden. Allerdings bildet nicht jede Pflanze diese Blätter aus und so steht nach sorgfältiger Selektion immer nur eine begrenzte Menge für die Fertigung zur Verfügung.
Die Bezeichnung "Behike" ist ein alter Begriff der Taínos (Ureinwohner Kubas). Der Behike war als Medizinmann die herausragende Persönlichkeit und geistiger Führer des Stammes. Die Serie besteht...
mehr erfahren » Fenster schließen Cohiba - Behike
Die Bezeichnung "Behike" ist ein alter Begriff der Taínos (Ureinwohner Kubas). Der Behike war als Medizinmann die herausragende Persönlichkeit und geistiger Führer des Stammes. Die Serie besteht aus drei exklusiv aufgelegten Formaten, für die das berühmte Zöpfchen am Kopf der Zigarren charakteristisch ist. Wegen der limitierten Verfügbarkeit der verwendeten Tabake gibt es diese Zigarren aber nur in begrenzten Mengen.
Erstmalig verwendet man für Cohiba Behike einen vierten Einlagetabak (Fortaleza 4), der Medio Tiempo genannt wird. Er bezeichnet die zwei Blätter an der spitze der Tabakpflanzen, die unter freier Sonne angebaut werden. Allerdings bildet nicht jede Pflanze diese Blätter aus und so steht nach sorgfältiger Selektion immer nur eine begrenzte Menge für die Fertigung zur Verfügung.