Emill - Kraftwerk
- Herkunftsland: Deutschland
Alkoholgehalt | 58,7 Vol. % |
Info | nicht kühlgefiltert |
Typ | Single Malt |
Füllmenge | 700 ml |
Hersteller/Importeur | Emil Scheibel Schwarzwald-Brennerei GmbH, Grüner Winkel 32, 77876 Kappelrodeck |
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Lieferzeit ca. 5 Tage
- Artikel-Nr.: SW10507
- Herkunftsland: Deutschland
Im Grünen Winkel Nr. 7 nahm die Geschichte der Emil Scheibel Schwarzwald-Brennerei ihren Anfang. Und nur wenige Meter von der Brennerei entfernt steht sie bis heute, die Scheibel Mühle. Während hier früher noch Getreide gemahlen wurde, wird seit 2014 mit viel Leidenschaft und Zeit feinster Whisky gebrannt
Für Michael Scheibel stand von Anfang an fest: In der eigens für die alte Mühle entwickelten Brennanlage mit den handgehämmerten Kupferblasen und dem typischem Schwanenhals soll ausschließlich Single Malt Whisky gebrannt werden.
In zwei Rohbrand- und einem Feinbrandkessel zu je 1000 Liter Inhalt kommt das aufsteigende Destillat mit einer großen Kupferfläche in Berührung. Die speziellen Huthelme, auch Schwanenhals genannt, die leicht steigend in den Kühler münden, gewähren ein besonders feines Basis-Destillat. Zwischen den beiden Brennvorgängen wird dem Destillat eine entspannte Ruhephase gegönnt.
Nach den Brennstrapazen darf sich das gewonnene Herzstück noch 48 Stunden im Eichenvorreifer erholen. Ab diesem Zeitpunkt wird der Brand nicht mehr gepumpt, denn das bedeutet grundsätzlich "Stress" für das Destillat - die Abfüllung in Eichenfässer geschieht im freien Fall.
Die Lagerung der Fässer erstreckt sich über 4 Stockwerke in den historischen Gemäuern der Mühle mit jeweils unterschiedlichen Temperatur- und Klimazonen. Im Winter Eiseskälte, im Sommer tropenähnliche Hitze, begleitet von der Feuchtigkeit der Wasserstraße, die unter der Mühle hindurchführt. Der Emill Single Malt ist ein Cuvée aus verschiedenen Fässern, die auf unterschiedlichen Etagen der Mühle lagern.
Die fassstarke Abfüllung EMILL KRAFTWERK besitzt ein kompaktes Aroma von Toffee, Karamell und geröstetem Kaffee. Trotz der Alkoholstärke von 58,7 % Vol. ist er nach dem ersten Alkoholschock intensiv, aber angenehm im Mund und verweilt darin sehr lange. Der sehr komplexe Geschmack eröffnet ein Aromaspektakel von Malz über dunkle Schokolade zu frischen Früchten, die in einer angenehmen Note von buntem Pfeffer enden. Eichenholznoten sind vorhanden, bilden jedoch nie eine Dominanz aus. Im langen würzigen Finish entsteht der trockene Geschmack von Ingwer. Der perfekte Whisky für den Abend im Chesterfield Ledersessel.
Alkoholgehalt: | 58,7 Vol. % |
Info: | nicht kühlgefiltert |
Typ: | Single Malt |
Füllmenge: | 700 ml |
Hersteller/Importeur: | Emil Scheibel Schwarzwald-Brennerei GmbH, Grüner Winkel 32, 77876 Kappelrodeck |
Im Grünen Winkel Nr. 7 nahm die Geschichte der Emil Scheibel Schwarzwald-Brennerei ihren Anfang. Und nur wenige Meter von der Brennerei entfernt steht sie bis heute, die Scheibel Mühle. Während hier früher noch Getreide gemahlen wurde, wird seit 2014 mit viel Leidenschaft und Zeit feinster Whisky gebrannt
Für Michael Scheibel stand von Anfang an fest: In der eigens für die alte Mühle entwickelten Brennanlage mit den handgehämmerten Kupferblasen und dem typischem Schwanenhals soll ausschließlich Single Malt Whisky gebrannt werden.
In zwei Rohbrand- und einem Feinbrandkessel zu je 1000 Liter Inhalt kommt das aufsteigende Destillat mit einer großen Kupferfläche in Berührung. Die speziellen Huthelme, auch Schwanenhals genannt, die leicht steigend in den Kühler münden, gewähren ein besonders feines Basis-Destillat. Zwischen den beiden Brennvorgängen wird dem Destillat eine entspannte Ruhephase gegönnt.
Nach den Brennstrapazen darf sich das gewonnene Herzstück noch 48 Stunden im Eichenvorreifer erholen. Ab diesem Zeitpunkt wird der Brand nicht mehr gepumpt, denn das bedeutet grundsätzlich "Stress" für das Destillat - die Abfüllung in Eichenfässer geschieht im freien Fall.
Die Lagerung der Fässer erstreckt sich über 4 Stockwerke in den historischen Gemäuern der Mühle mit jeweils unterschiedlichen Temperatur- und Klimazonen. Im Winter Eiseskälte, im Sommer tropenähnliche Hitze, begleitet von der Feuchtigkeit der Wasserstraße, die unter der Mühle hindurchführt. Der Emill Single Malt ist ein Cuvée aus verschiedenen Fässern, die auf unterschiedlichen Etagen der Mühle lagern.
Die fassstarke Abfüllung EMILL KRAFTWERK besitzt ein kompaktes Aroma von Toffee, Karamell und geröstetem Kaffee. Trotz der Alkoholstärke von 58,7 % Vol. ist er nach dem ersten Alkoholschock intensiv, aber angenehm im Mund und verweilt darin sehr lange. Der sehr komplexe Geschmack eröffnet ein Aromaspektakel von Malz über dunkle Schokolade zu frischen Früchten, die in einer angenehmen Note von buntem Pfeffer enden. Eichenholznoten sind vorhanden, bilden jedoch nie eine Dominanz aus. Im langen würzigen Finish entsteht der trockene Geschmack von Ingwer. Der perfekte Whisky für den Abend im Chesterfield Ledersessel.
Alkoholgehalt: | 58,7 Vol. % |
Info: | nicht kühlgefiltert |
Typ: | Single Malt |
Füllmenge: | 700 ml |
Hersteller/Importeur: | Emil Scheibel Schwarzwald-Brennerei GmbH, Grüner Winkel 32, 77876 Kappelrodeck |